WordPress: Seite für Theme-Optionen im Backend ohne Plugin erstellen

Hochwertige WordPress-Themes bringen zumeist vielfältige Möglichkeiten mit sich, Einstellungen direkt aus dem Backend heraus vornehmen zu können. Dieser Artikel erklärt die grundlegenden 2 Schritte, wie man eine solche Theme-Option-Page erstellt, mit Optionen ausstattet und diese Optionen letztlich im Theme ausgibt/anzeigt/verwendet. In einem folgenden Artikel werden wir dann die Optionsseite funktionell und optisch aufmotzen. Theme Options […]

Lazy Load: Websites und Bilder auf der Überholspur

Bilder verursachen Ladezeit. Wir sprechen nicht nur von Datenmenge, sondern auch von HTTP-Anfragen: jedes einzelne Bild verursacht eine neue HTTP-Anfrage, welche den Seitenaufbau verlangsamen. Statistiken zeigen, das eine Website oftmals geschlossen wird, bevor sie überhaupt geladen ist. Warum? Zu lange Ladezeit. Lazy Load hilft (nicht nur) diese Gegebenheit erfolgreich zu umgehen. Was ist Lazy Load? […]


WordPress Meta-Tag “generator” ohne Plugin entfernen

Kurze Frage, kurze Antwort. Der meta-tag “generator” wird nicht vom verwendeten Theme generiert, sondern stammt aus dem Kern der WordPress-Installation. Wie immer: möchte man eine Kernfunktion von WordPress ändern, sollte man nicht direkt im Kern eingreifen und modifizieren, sondern die gewünschte Änderung in der functions.php des verwendeten Themes vornehmen. Von hieraus harkt man sich dann […]