WordPress: Neue Benutzerrollen ohne Plugin erstellen

In WordPress können eigene Benutzerroller erstellt werden, falls die 5 von WordPress vorgegebenen Benutzerrollen nicht den Bedürfnissen entsprechen. Neue Benutzerrollen ermöglichen eine bessere Differenzierung der einzelnen Rollen und Benutzer und somit eine weit bessere Möglichkeit, individuell auf den jeweiligen Benutzer (und auf seine Rolle) eingehen zu können. Man könnte auch die bereits vorhandenen Benutzerprofile anpassen, […]

WordPress: Seite für Theme-Optionen im Backend ohne Plugin erstellen

Hochwertige WordPress-Themes bringen zumeist vielfältige Möglichkeiten mit sich, Einstellungen direkt aus dem Backend heraus vornehmen zu können. Dieser Artikel erklärt die grundlegenden 2 Schritte, wie man eine solche Theme-Option-Page erstellt, mit Optionen ausstattet und diese Optionen letztlich im Theme ausgibt/anzeigt/verwendet. In einem folgenden Artikel werden wir dann die Optionsseite funktionell und optisch aufmotzen. Theme Options […]


WordPress Benutzerprofil: Benutzerdefinierte Felder ohne Plugin hinzufügen

Benutzerdefinierte Felder für weitere Informationen zu den Benutzerprofilen in WordPress hinzufügen? Ohne Plugin! Es gibt 2 Möglichkeiten. Einerseits weitere Felder im Bereich Kontaktangaben hinzufügen oder andererseits einen kompletten Bereich, beispielsweise Weitere Informationen genannt, selbst erstellen. Möglichkeit 1: weitere Felder zum Bereich Kontaktangaben Die schnellste und einfachste Methode. Auch wenn diese zusätzlichen Felder im Backend unter Kontaktangaben angezeigt werden, müssen sie nicht […]

Enfold-Theme Credit-Link aus dem Footer entfernen

Wenn wir eine neue Website erstellen und Enfold als WordPress-Theme verwenden, ist eine der ersten Modifikationen: den Credit-Link zu kriesi.at im Footer löschen. Das funktioniert schnell und unkompliziert per Shortcode. Um den den Credit-Link aus dem Sockel zu entfernen besucht man die Enfold-Einstellungen (seines Enfold-Child-Themes). Im Reiter Footer findet sich das Eingabefeld Copyright. Dort gibt man folgenden Shortcode ein und […]


WordPress Meta-Tag “generator” ohne Plugin entfernen

Kurze Frage, kurze Antwort. Der meta-tag “generator” wird nicht vom verwendeten Theme generiert, sondern stammt aus dem Kern der WordPress-Installation. Wie immer: möchte man eine Kernfunktion von WordPress ändern, sollte man nicht direkt im Kern eingreifen und modifizieren, sondern die gewünschte Änderung in der functions.php des verwendeten Themes vornehmen. Von hieraus harkt man sich dann […]

WordPress: Login im Frontend ohne Plugin

Ein Login im Frontend von WordPress ohne Plugin? Super! Ich erspare mir zu sagen, dass ich Plugins nicht unbedingt mag. Für komplexe Anforderungen können sie evtl. befriedigen. Wenn es aber um simple Dinge geht, hasse ich es, Plugins zu verwenden. Nun rede ich ja schon wieder drüber… schnell zur Tat. Ein Login im Frontend von […]


Individuelle Pinterest-Button ohne Plugin

Pinterest. Bekannt, geliebt, teilweise vergöttert. Pinterest bietet auf seiner Website auch einen Generator für den wohl bekannten “Pin-It-Button”. Schön und gut ist dieser Generator aber nicht gerade. Individualisierungswünsche lassen sich damit nicht realisieren. Dieses kleine Tutorial zeigt, wie man den “Pin-It-Button” anpasst bzw. individualisieren kann. Pin-It-Button anpassen – garnicht so schwer Zuvor sollte man sich […]